Pride Month bei Coopers

Es ist Juni und damit beginnt weltweit der Pride Month. Fahnen, Fenster, Logos und Co. strahlen uns in Regenbogenfarben entgegen, denn die Regenbogenfahne steht als Symbol für die LGBTQIA+ Bewegung.
Auch wir möchten Farbe bekennen und damit signalisieren, dass wir – genau wie der Pride Month – für Offenheit, Gleichberechtigung und Toleranz in unserer Gesellschaft stehen. Daher leuchtet das Coopers Logo auf allen Social Media Kanälen einen Monat lang in Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett.
Kleiner Exkurs: Woher kommt der Pride Month?
Die Geschichte des Pride Month beginnt in der Christopher Street in New York, USA. 1969 galt Homo- und Transsexualität als Geisteskrankheit. Mitglieder der LGBTQIA+ Community mussten mit Gefängnis oder Zuchthaus rechnen. Die Mafia witterte ein gutes Schutzgeld-Geschäft mit den Ungeouteten und machte das Stonewall Inn, eine Bar in der Christopher Street, zu einer Schwulen-Bar. So wurde diese zu einer (mehr oder weniger) sicheren Anlaufstelle der LGBTQIA+s. Dennoch kam es im Juni 1969 zu Tumulten, die der Community Aufwind hab und immer mehr Menschen protestierten gegen die Diskriminierung.
In Anlehnung daran entstand der weltweit bekannte Christopher Street Day (CSD) und der Juni wurde zum Pride Month.
Übrigens: Der erste CSD Europas fand in der Schweiz statt, am 24.06.1978 in Zürich. Dieses Jahr am 18.06.2022 in Zürich.
Toleranz und Gleichberechtigung bei Coopers
Ein Coopers Grundwert lautet, stets den Menschen in unserem Handeln zu sehen. Ob es sich nun um interne Kolleg:innen handelt, um Kandidaten oder Kunden. Menschlichkeit ist unser Credo in allen Interaktionen – und davon gibt es in unserem Beruf jede Menge. Die Basis dafür ist Toleranz und Offenheit gegenüber anderen respektive dem Anderssein. Das spiegelt auch unsere Coopers Kultur wider: Wir sind ein bunter Haufen, der aus über 15 Nationen zusammengewürfelt ist und mindestens so viele Sprachen spricht. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die jede:n so sieht, wie er oder sie ist und wofür er oder sie steht. Das bedeutet, dass wir Vielfalt in jeglichem Sinne – von sexueller Orientierung, über Ethnie bis hin zu Alter, Religion et cetera – nicht nur akzeptieren, sondern befürworten und feiern. Denn es ist genau diese Diversität, die all unsere Stärken addiert, uns Vorteile verschafft und unseren Zusammenhalt stärkt.
Warum wir das so ausführlich kommunizieren? Weil homo- und transphobe Gewalt leider nach wie vor in der Schweiz gegenwärtig ist, auch unter jungen Menschen. Auch die sogenannten „Konversionstherapien" wurden bisher noch nicht verboten. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch am Arbeitsplatz immer wieder zu Diskriminierung kommt. Eine gute Anlaufstelle zum Austausch und für Hilfe bietet Pink Cross.
Wir möchten mit diesem Beitrag darauf aufmerksam machen und uns klar gegen Ungleichbehandlung jeglicher Art positionieren. Wir plädieren für Offenheit und Toleranz – und stehen für mehr LGTBQIA+ Rechte ein, in der Arbeitswelt sowie in unserer Gesellschaft.
Was bedeutet der Pride Month für dich und dein Team? Nimmst du an Paraden und Demonstrationen teil? Wir würden uns gerne mit dir über dieses Thema austauschen und freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Mail oder auf Social Media. Du findest uns auf LinkedIn, Facebook, Xing, Instagram und Twitter.
Deine Coopers Family
PS: #wearehiring – und wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen, auch aus der LGBTQIA+ Community. Alle internen Stellen findest du hier.
Foto: Cecilie Johnsen via Unsplash
Coopers World

Talentor Partner Meeting 2025 in Prag
Partner:innen aus aller Welt, zwei intensive Tage in Prag und jede Menge frische Impulse beim Talentor Partner Meeting 2025.

Coopers zum 8. Mal in Folge als einer der besten Personaldienstleister der Schweiz ausgezeichnet
Zum 8. Mal in Folge unter den besten Personaldienstleistern der Schweiz! Coopers wurde 2025 erneut als einer der besten Personalvermittler der Schweiz ausgezeichnet – und das bereits zum 8. Mal in Folge! Was uns auszeichnet? Erfahre es hier.

Basler Fasnacht 2025
Die Basler Fasnacht 2025 steht vor der Tür! Alles, was du wissen musst, und hilfreiche Links findest du hier.

Willkommen bei Coopers, lieber Georg!
Herzlich Willkommen Georg, er unterstützt das Coopers Zürich Team als Senior Talent Acquisition Consultant.