Künstliche Intelligenz im Recruiting
Interner Coopers Workshop

von Dr. Elena D’Cruz
25. Mai 2023

Fragt man künstliche Intelligenz (KI) nach einer Definition ihrer selbst, bekommt man folgende Antwort: Artificial Intelligence (AI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen und Technologien befasst, die menschenähnliches Denken, Lernen und Problemlösen ermöglichen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern und Maschinen, Informationen zu analysieren, Muster zu erkennen, Schlussfolgerungen zu ziehen und Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden.
Normalerweise. Für viele ist die technische Selbständigkeit nach wie vor unnormal. Die Forderung nach einem Forschungsstopp und Schlagzeilen wie „Elon Musk warns AI could cause ‘civilization destruction’ even as he invests in it“ befeuern eine nachvollziehbare Unsicherheit. Und dennoch – künstliche Intelligenz ist in unserem (Arbeits-)Alltag verankert, mal mehr, mal weniger bewusst. Sprachassistent:innen unterstützen uns rund um die Uhr, Empfehlungsprogramme inspirieren uns beim Netflix-Abend, Bilderkennung mistet die überfüllten Fotogalerien auf dem Smartphone aus und dann gibt es natürlich noch Themen wie autonom fahrende Autos, die uns neugierig auf die Möglichkeiten von KI machen.
Im Recruiting lassen sich auch viele Vorteile von KI nutzen, etwa durch die intelligente Sprachübersetzung von Bewerbungsdokumenten, LinkedIn KI Plugin oder einer präziseren Talent Acquisition durch intelligente Datenbanken. Bei der rasanten Entwicklung ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten und zu sortieren, welche Anwendung einen echten Mehrwert schaffen. Aus diesem Grund hat Coopers einen internen Workshop zum Thema künstliche Intelligenz im Recruiting veranstaltet. In einem Gespräch hat uns Elena Jansky, Quality & Process Manager, mehr darüber berichtet.
Interview: Künstliche Intelligenz im Recruiting
Elena, warum habt ihr den Workshop veranstaltet?
Wir haben den Workshop veranstaltet, da KI in allen Bereichen immer präsenter wird und auch im Recruiting zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten bietet. Insbesondere Chatbots zeigen ein großes Potential, um den Rekrutierungsprozess effizienter und innovativer zu gestalten. Wir möchten am Puls der Zeit sein und diese neuen Technologien bestmöglich für unsere Arbeit im Recruiting einsetzen.
Was war das wichtigste Ziel des Workshops?
Uns war es wichtig, den Workshop praxisorientiert zu gestalten, um konkrete Anwendungen im Arbeitsalltag zu generieren. Wir haben dabei jedoch auch bewusst Themen wie Stereotypen, Datenschutz und Ethik berücksichtigt. Unsere Zielsetzung war es, ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI im Recruiting zu schaffen.
Wie siehst du die Zukunft von KI im Recruiting?
Wir sehen ein enormes Potential für KI im Recruiting, aber gleichzeitig ist uns bewusst, dass der Faktor Mensch auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird. Die menschliche Expertise, Empathie und Entscheidungsfähigkeit sind nach wie vor unverzichtbar, um qualitativ hochwertige Einstellungen zu treffen. KI kann uns unterstützen und uns Arbeit abnehmen, aber letztendlich bleiben wir als Menschen im Mittelpunkt und machen oftmals den entscheidenden Unterschied wenn es um die Zusammenarbeit mit Kandidat:innen und Kund:innen geht.
Vielen Dank für deinen Input und den aufschlussreichen Workshop, Elena. Sowohl ich, als auch die anderen Teilnehmer:innen konnten sehr viel mitnehmen – Danke dafür, auch an Benni und Laura, mit denen du ihn gemeinsam organisiert hast.
Wir werden auf dem Coopers Blog weiterhin über künstliche Intelligenz im Recruiting schreiben, über unsere Erfahrungen berichten und wir würden uns über einen Austausch zu diesem Thema mit euch sehr freuen.
Anbei sind einige Impressionen von dem Workshop.
Folgt uns gerne auch auf Social Media, um immer up to date zu bleiben, was bei uns so los ist. Ihr findet uns auf LinkedIn, Facebook, Xing und Instagram. Auch online seid ihr bei uns in good company.
Eure Coopers Family
Coopers World

Talentor Partner Meeting 2025 in Prag
Partner:innen aus aller Welt, zwei intensive Tage in Prag und jede Menge frische Impulse beim Talentor Partner Meeting 2025.

Coopers zum 8. Mal in Folge als einer der besten Personaldienstleister der Schweiz ausgezeichnet
Zum 8. Mal in Folge unter den besten Personaldienstleistern der Schweiz! Coopers wurde 2025 erneut als einer der besten Personalvermittler der Schweiz ausgezeichnet – und das bereits zum 8. Mal in Folge! Was uns auszeichnet? Erfahre es hier.

Basler Fasnacht 2025
Die Basler Fasnacht 2025 steht vor der Tür! Alles, was du wissen musst, und hilfreiche Links findest du hier.

Willkommen bei Coopers, lieber Georg!
Herzlich Willkommen Georg, er unterstützt das Coopers Zürich Team als Senior Talent Acquisition Consultant.