Coopers World

Coo­pers bie­tet laut Kununu die bes­te Work-Life-Balan­ce in der Schweiz

27. März 2019

Hurra, Coopers hat es auf's Siegertreppchen geschafft – auf den ersten Platz sogar! Bei Coopers steht es laut einer Kununu-Umfrage schweizweit am besten um die Work-Life-Balance für Mitarbeiter. 4,97 von 5,0 Punkten haben wir in dieser Kategorie erzielt. Kununu ist Europas grösste Plattform zur Bewertung von Arbeitgebern. In dem genannten Ranking wurden alle Schweizer Unternehmen mit mehr als 33 Mitarbeiterbewertungen berücksichtigt (mindestens eine davon in den letzten sechs Monaten).

Wir freuen uns aufrichtig über dieses tolle Ergebnis, da uns das Wohl unserer Mitarbeiter sehr am Herzen liegt. Dazu gehört unseres Erachtens eben auch die Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Um diese zu gewährleisten bieten wir unseren Mitarbeitern ein flexibles und bedürfnisorientiertes Arbeitsumfeld. Ohne viel Bürokratie kann sich jedes Mitglied der Coopers Familie seine Arbeitszeit frei einteilen, im Office wie im Home Office. Wir vertrauen einander und sind unheimlich stolz auf unseren Team Spirit, der uns immer wieder zur Höchstleistung motiviert.

Es ist schön zu sehen, dass unsere Bemühungen tatsächlich so positiv von unseren Mitarbeitern aufgenommen werden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Kollegen und an das gesamte Coopers Netzwerk.

Work-Life-Balance wird immer wichtiger und damit die Bedürfnisse nach Flexibilität am Arbeitsplatz. Vertreter der Generation Y, also all diejenigen, die grob zwischen 1980 und 1995 geboren sind, bringen ein anderes Wertesystem mit in die Arbeitswelt: Zeit ist das neue Statussymbol, nicht der Dienstwagen. Zeit für sich, Zeit für Familie, Zeit für Hobbies. Freizeit eben. So schwer sich manche Arbeitgeber damit tun, so sind sie doch gut damit beraten, diese veränderten Bedürfnisse ernst zu nehmen. Denn wie auch der Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Ingo Markgraf in seinem wortgewandten Brief an die Generation Y betont, sie werden in der Berufswelt gebraucht werden. Aber keine Panik, Mitarbeiter aus der Generation Y sind entgegen aller Vorurteile weder leistungsfaul noch arbeitsunwillig, sie wollen die Arbeit eben nur mit mehr Selbstbestimmheit erledigen. Sehen Sie es positiv: Selbstbestimmtes Handeln wird von intrinsischer Motivation getrieben. Und diese wiederum macht das Handeln effektiver und produktiver. Trauen Sie sich also, weichen Sie mal ab von starren und allzu regulierten Arbeitsvorgaben – wir von Coopers können bestätigen, dass etwas Grossartiges dabei herauskommen kann.

Hast du schon einmal mit Coopers zusammengearbeitet? Hier kannst du dich bei uns bewerben. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Dein Coopers Team