Coopers Nachhaltigkeitsstrategie: Ein Baum für jeden vermittelten Kandidaten
Mit Coopers neue Bäume pflanzen!
Klima- und Geopolitik sind zentrale Themen beim aktuellen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das zeigt, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz an die Spitze vieler politischen Agenden gerutscht sind. Das Zukunftsinstitut wertet Neo-Ökologie als einer der Megatrends für 2020 und für das gesamte neue Jahrzehnt. Dabei geht es um ein neues Verständnis von Ökologie, das global alle Branchen betrifft und dauerhafte Veränderungen hervorbringt.
Mit Greenwashing, dem scheinheiligen Umweltschützen aus Reputations- und Marketingzwecken, kommen Unternehmen nicht mehr weiter. Zu schnell werden sie entlarvt, da die Informationshoheit bei den Konsumenten liegt. Und dabei handelt es sich längst nicht mehr um radikale Randgruppen von Öko-Aktivisten. Die Sorge um den Klima-Notstand ist in der breiten Gesellschaft angekommen und mobilisiert viele; man bedenke etwa die weltweiten Fridays for Future Demonstrationen.
Was früher nice-to-have war, ist heute unverzichtbar; vor allem, wenn Unternehmen auch in Zukunft profitabel bleiben wollen. Beim derzeitigen Weltwirtschaftsforum sagte Philipp Hilderband, Vizechef des weltweit grössten Vermögensverwalters BlackRock, dass Klimarisiken zu den wichtigsten Investitionsrisiken zählen. Daher sollen beim Portfoliomanagement die Nachhaltigkeitsstrategien von Firmen künftig stärker berücksichtigt werden. Wer nicht auf Nachhaltigkeit setzt, verliert demnach die Unterstützung von Kapitalanlegern als auch von der Gesellschaft.
Was sind unsere Klimaschutz-Massnahmen?
Die Erde bangt um ihre grüne Lunge – Bäume haben die faszinierende Eigenschaft, schädlichen Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu ziehen und gleichzeitig Sauerstoff zu spenden. Doch Bäume und ganze Wälder werden aus wirtschaftlichen Gründen gerodet und auch der bisherige Klimawandel setzt unserer Natur schwer zu. Die Welt brennt, vom Amazonas bis nach Australien. Ein Grossteil der Buchen in Deutschland ist todkrank. Naturwälder weichen breitflächiger Landwirtschaft mit Hang zu Monokulturen.
Eine aktuelle Studie der ETH Zürich zeigt, wo weltweite Wiederaufforstung machbar ist. Laut ihnen lässt sich global ein Gebiet von der Grösse der USA aufforsten. Der Studienleiter Tom Crowther spricht von der „mit Abstand effektivsten Klimaschutz-Option, die wir haben".
Mit Aufforstung gegen den Klimawandel
Genau diese Option nutzt nun auch Coopers, um mit Baum-Spenden den Klimaschutz zu unterstützen. Wir möchten als Unternehmen Verantwortung übernehmen und einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt leisten. Wir sind überzeugt, in einer Zeit des Wandels zu leben, in der wir etwas bewirken und bewegen können. Diese Chance müssen wir ergreifen, geht sie uns doch alle etwas an.
In einem ersten Schritt haben wir im vergangenen Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichtet, um das Geld stattdessen an die gemeinnützige Organisation PRIMAKLIMA zu spenden. Zukünftig möchten wir für jeden vermittelten Kandidaten einen Baum pflanzen und so neuen Wälder entstehen lassen. Dies ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie, welche wir weiterhin ausbauen möchten. Denn auch im Tagesgeschäft bedarf es dem nachhaltigen Handeln eines jeden Einzelnen, um gegen den Klima-Notstand anzukämpfen und um sicherzustellen, dass die neu aufwachsenden Bäume nicht selbst wieder den Auswirkungen des Klimawandels zum Opfer fallen.
Über PRIMAKLIMA
Fast 30 Jahre Erfahrung – PRIMAKLIMA ist die älteste gemeinnützige Organisation in Deutschland, die ausschliesslich Waldprojekte für den Klimaschutz verwirklicht. Sie setzt das Geld dort ein, wo es die grösste Wirkung erzielt. Die Zeitschrift Finanztest (März 2018) hat die Kompensationsangebote von sechs Organisationen kritisch unter die Lupe genommen. Als einer von drei Anbietern wurde PRIMAKLIMA mit der Gesamtnote „sehr gut" bewertet.
Verfolgen Sie auch eine Nachhaltigkeitsstrategie? Wie bewerten Sie die Massnahmen zum Klimaschutz? Wir freuen uns über Rückmeldung in den Kommentaren auf Social Media oder per Email.
Ihr Coopers Team
Coopers World

Talentor Partner Meeting 2025 in Prag
Partner:innen aus aller Welt, zwei intensive Tage in Prag und jede Menge frische Impulse beim Talentor Partner Meeting 2025.

Coopers zum 8. Mal in Folge als einer der besten Personaldienstleister der Schweiz ausgezeichnet
Zum 8. Mal in Folge unter den besten Personaldienstleistern der Schweiz! Coopers wurde 2025 erneut als einer der besten Personalvermittler der Schweiz ausgezeichnet – und das bereits zum 8. Mal in Folge! Was uns auszeichnet? Erfahre es hier.

Basler Fasnacht 2025
Die Basler Fasnacht 2025 steht vor der Tür! Alles, was du wissen musst, und hilfreiche Links findest du hier.

Willkommen bei Coopers, lieber Georg!
Herzlich Willkommen Georg, er unterstützt das Coopers Zürich Team als Senior Talent Acquisition Consultant.