5 gute Fragen für dein nächstes Jobinterview
In unserem Blogpost 6 Tipps für deinen Auftritt am Jobinterview haben wir unseren Lesern empfohlen am Jobinterview Fragen zu stellen, denn ehrliche Neugier für eine Stelle wirkt überzeugend. Doch welche Fragen kommen gut an und welche sollte man lieber nicht stellen? Mit diesen fünf Fragen kannst du an einem Jobinterview punkten.
1) Wie muss ich mir einen typischen Tag vorstellen?
Diese Frage zeigt dem Interviewer, dass du dich bereits in den Job hineindenkst. Gleichzeitig gibt die Antwort ein klareres Bild des Unternehmensalltags und künftiger Aufgaben.
2) Wie ist diese Position entstanden?
So erfährst du, ob die Stelle neu geschaffen wurde oder ob sie womöglich ein Sprungbrett bzw. eine Sackgasse ist.
3) Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
Mit dieser Frage erfährst du, wie wichtig dem Unternehmen die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter ist und auf welchen Werten die Kultur basiert. Ausserdem gibt es dir einen Eindruck, ob du ins Team passen würdest.
4) Was haben Angestellte vor mir getan, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen?
Wenn du diese Frage stellst, kannst du herausfinden, wie das Unternehmen „Erfolg" misst. So kannst du einschätzen, wie hoch die Erwartungen sein werden und ob du die dafür erforderlichen Skills besitzt. Du solltest dich allerdings nicht einschüchtern lassen, wenn die Person vor dir ihre Aufgaben anders anging als du es tun würdest. Menschen sind unterschiedlich und lösen Probleme und Aufgaben auf verschiedene Art und Weise.
5) Welche Arbeit wird in den nächsten drei Monaten die höchste Priorität in dieser Position haben?
Mit dieser Frage kannst du herausfinden, auf welchen Aufgaben der Fokus bei der Stelle liegt. Zusätzlich kannst du so wichtige Informationen darüber bekommen, was du während der ersten Tage erledigen solltest, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, falls du die Stelle bekommst.
Schwierige Fragen
Mit der Frage "Bekomme ich die Stelle?" könntest du ungeduldig und zu direkt wirken. Auch Fragen zum Gehalt, Sozialleistungen oder Ferientage sind im ersten Vorstellungsgespräch fehl am Platz, denn so könnte der Arbeitgeber den Eindruck bekommen, dass du primär an den monetären Aspekten des Jobs interessiert bist. Und wer pro forma ohne ehrliches Interesse ein paar Fragen stellt, nur damit er etwas gefragt hat, wird meist schnell entlarvt.
Mehr Tipps rund um die Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch findest du in unserem Coopers Interview Preparation Kit. Wir wünschen dir mit diesen Fragen viel Erfolg an deinem nächsten Jobinterview!
Karriere

KI am Arbeitsplatz
Survival of the Fittest auf dem heutigen Arbeitsmarkt: Wer sich anpassen kann, profitiert am meisten von KI.

Die 5 Stufen des Zuhörens im Recruiting
Erhöhe deine Erfolgschancen im Bewerbungsprozess! Erfahre, wie du mit den 5 Stufen des Zuhörens aktiv punkten, Missverständnisse vermeiden und Interviewpartner überzeugen kannst.

Networking 101: Erfolgreich vernetzen
Ein starkes Netzwerk öffnet Türen – besonders für Contractors und temporär Beschäftigte. Erfahre welche Networking-Strategien wirklich wirken und wie du gezielt wertvolle Verbindungen aufbaust.

Zukunftssicherer Skill: Prompt Engineering
Prompt Engineering bezeichnet die Kunst, präzise und strukturierte Anweisungen für KI zu formulieren.