Die 5 besten Skigebiete der Schweiz
Was gibt es Schöneres, als bei strahlend blauem Himmel eine Skipiste hinunterzusausen und sich in eine Schneebar zu setzen, um die Nase in die Sonne zu strecken? Herrlich! In der Schweiz gibt es so viele tolle Skigebiete, da fällt es manchmal schwer sich für eines zu entscheiden. Wir wollen dir beim Aussuchen helfen und präsentieren dir hier unsere Lieblingspisten.
Davos
Davos ist ein Paradies für Snowboarder. Auf dem Jakobshorn kommen vor allem Snowboarder und Freeskier auf ihre Kosten, die ihren Spass im Funpark haben. Der Welt Snowboarding Guide hat Davos sogar mit 10 von 10 Punkten bewertet.
In Davos wird es niemandem langweilig. Wer nicht selber Ski oder Snowboard fährt, kann Schlitteln oder Schneeschuhlaufen gehen. Und wenn die Sonne untergeht, warten zahlreiche hippe Bars, Restaurants und Partylocations auf ihre Gäste.
Adelboden
Wer schon einmal Skirennen im Schweizer Fernsehen geschaut hat, kennt vielleicht den berühmten Chuenisbärgli in Adelboden. Anfang Januar herrscht dort am Ski World Cup immer eine bombastische Stimmung unter den Fans.
Ansonsten ist Adelboden eher ein ruhiges, gemütliches Skigebiet. Es liegt im Berner Oberland und ist ideal für grosse und kleine Skifahrer, für Einsteiger und Profis. Wer Lust auf ein besonderes Erlebnis hat, kann auf der Engstligenalp in einem Iglu bei romantischem Kerzenlicht ein Fondue geniessen.
Laax
Laax ist eines der schneesichersten Skigebiete der Schweiz, da die meisten Pisten zwischen 2000 und 3000 Meter liegen. Bei Snowboardern ist Laax besonders beliebt, weil es über vier Snowparks verfügt. Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten; sie können im Ami Sabi Schneewunderland vieles über den Wald, die Tiere und die Berge erfahren und dazu mit viel Spass Skifahren lernen.
Grindelwald
Von Grindelwald aus haben Skifahrer einen atemberaubenden Blick auf den Eiger. Die beiden Skigebiete First und Kleine Scheidegg - Männlichen - Wengen bieten 160 Pistenkilometer mit rund 30 Anlagen bis auf 2500m. Spektakulärste Piste der Region ist zweifelsohne die Lauberhornabfahrt bei Wengen.
Wer Lust zum Schlitteln hat, kann in Grindelwald eine der längsten Schlittelwege der Alpen herunterfahren. Sie ist 15km lang und geht vom Faulhorn ins Tal. Auch die zahlreichen Wanderwege bieten Blicke auf sieben Viertausender und majestätische Gletscher. Ein Zug fährt von Grindelwald aus zum Jungfraujoch hoch zum «Top of Europe» Aussichtspunkt, der 3454 über Meer liegt.
Flumserberge
Flumserberge liegt zwischen Zürich und Chur und garantiert mit den modernsten Bahn- und Beschneiungsanlagen den totalen Schneespass. Nebst Carving, Skifahren, Snowboarding, Schlitteln, Winterwandern kann man in Flumserberge auch Schlittenhundefahrten machen. Die Guides geben den Gästen einen Einblick in die Welt der Huskies und erklären, wie man den Schlitten fährt. Wer Schlagermusik mag, kommt diesen Winter in den Flumserbergen auch auf seine Kosten.
Sei es eine Huskytour, ein Fondue im Iglu oder Snowboarden auf dem Jakobsberg, wir hoffen du findest hier ein Skigebiet, wo du mit deinen Freunden oder Familie gern hinfahren möchtest.
Das Coopers Team wünscht Dir viel Spass auf der Piste!
Karriere

KI am Arbeitsplatz
Survival of the Fittest auf dem heutigen Arbeitsmarkt: Wer sich anpassen kann, profitiert am meisten von KI.

Die 5 Stufen des Zuhörens im Recruiting
Erhöhe deine Erfolgschancen im Bewerbungsprozess! Erfahre, wie du mit den 5 Stufen des Zuhörens aktiv punkten, Missverständnisse vermeiden und Interviewpartner überzeugen kannst.

Networking 101: Erfolgreich vernetzen
Ein starkes Netzwerk öffnet Türen – besonders für Contractors und temporär Beschäftigte. Erfahre welche Networking-Strategien wirklich wirken und wie du gezielt wertvolle Verbindungen aufbaust.

Zukunftssicherer Skill: Prompt Engineering
Prompt Engineering bezeichnet die Kunst, präzise und strukturierte Anweisungen für KI zu formulieren.