ICT Database Engineer

m/w/d, Bern

Für unseren Kunden, ein grosser Telekomanbieter aus Bern, suchen wir für ein Mandat im militärischen Umfeld, eine:n erfahrene:n ICT Database Engineer.

Ihre Aufgaben:

  • Administration, Installation, Konfiguration und Wartung von PostgreSQL- und MariaDB-Datenbanken
  • Optimierung der Datenbankleistung, einschließlich Query Tuning, Indexierung und Konfigurationseinstellungen
  • Implementierung und Verwaltung von Hochverfügbarkeits- und Replikationslösungen für Datenbanken
  • Backup- und Wiederherstellungsmanagement, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten
  • Überwachung und Analyse der Systemleistung, um Engpässe zu identifizieren und Probleme proaktiv zu beheben
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Datenbank-Migrationsprojekten
  • Verwaltung und Konfiguration des Apache Webservers zur Unterstützung datenbankgestützter Webanwendungen
  • Entwicklung und Pflege von Skripten zur Automatisierung von Routineaufgaben
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen IT-Teams zur Optimierung von Datenbanklösungen
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Betriebshandbüchern

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Administration von PostgreSQL und MariaDB unter Linux
  • Fundierte Kenntnisse in SQL, Datenbank-Design und Performance-Tuning
  • Erfahrung mit der Konfiguration und Verwaltung von Apache Webservern
  • Kenntnisse in der Shell-Programmierung (Bash, Python, Perl) und Automatisierungstools
  • Erfahrung mit Hochverfügbarkeitslösungen (z. B. Patroni, Galera Cluster) und Replikationsmechanismen
  • Kenntnisse in Backup-Strategien und Disaster Recovery
  • Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise
  • Teamfähigkeit sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

Nice to have:

  • Zertifizierungen wie PostgreSQL Certified DBA, MariaDB Certified Database Administrator oder ähnliche
  • Erfahrung in DevOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines
  • Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Cloud-Umgebungen.Vertrautheit mit Sicherheitsbesten Praktiken für Datenbanken und Webserver

Das klingt nach einer spannenden Position?
Dann freuen wir uns über vollständige Bewerbungsunterlagen per Onlineformular.

Bei Bewerbungen per E-Mail erklärt sich der Sender respektive die Senderin damit einverstanden, dass die übermittelten Daten unter Berücksichtigung unserer Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Weitere offene Stellen gibt es hier: coopers.ch

Job Profil
  • IT - IT Infrastructure & Operations
  • IT - IT Management
  • IT - Software Engineering
  • Bern
  • Contracting
  • Teilzeit, 80-100%
  • 01.05.2025 - 31.12.2025
  • bash, Python, Patroni, Galera, Perl, MCSA, MariaDB, CI/CD, DevOps, Docker, Kubernetes
Tarik Kesen

Klingt interessant?
Einfach „Jetzt bewerben“ klicken, dann melde ich mich.

Tarik Kesen
Senior Talent Acquisition Consultant
+41 61 638 38 48
tarik.kesen@coopers.ch

Blog

Folie mit dem Titel 'KI am Arbeitsplatz: Survival of the Fittest oder Chance für alle?' in fetter schwarzer und blauer Schrift. Der Hintergrund ist weiß mit einer blauen, netzwerkartigen Grafik in der oberen rechten Ecke, die KI-Verbindungen symbolisiert.

KI am Arbeitsplatz

Survival of the Fittest auf dem heutigen Arbeitsmarkt: Wer sich anpassen kann, profitiert am meisten von KI.

Abbildung in Kreisform der 5 Stufen des Zuhörens.

Die 5 Stufen des Zuhörens im Recruiting

Erhöhe deine Erfolgschancen im Bewerbungsprozess! Erfahre, wie du mit den 5 Stufen des Zuhörens aktiv punkten, Missverständnisse vermeiden und Interviewpartner überzeugen kannst.

Jetzt bewerben